
Odo von Cambrai (auch Odardus) (1060 in Orléans; † 19. Juni 1113 in der Abtei Anchin) war ein Theologe, Abt und schließlich Bischof von Cambrai. Er ist ein Seliger der katholischen Kirche. == Leben == Odo war zunächst Mönch im Benediktiner-Kloster Anchin. Später war er Lehrer an den Domschulen in Toul und Tournai. Er wandte sich gegen den N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Odo_von_Cambrai

ODO (oder Odardus) von Cambrai, * Mitte des 11. Jahrh. in Orléans, † 19. Juni 1113 in der Abtei Anchin bei Douai, wo er auch bestattet wurde. Er unterrichtete in Toul (das Bistum ist heute mit Nancy vereint) und Tournai (niederl. Doornik). Vor allem bekämpfte er den Nominalismus, den er als eine Häresie ansah. An Saint-Martin in Tournai rest...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.